Gemüsecremesuppe für 2 Personen
Gießen Sie den Inhalt des Glases in einen Kochtopf. Füllen Sie das Glas mit Wasser und geben Sie dieses unter langsamen Rühren zum Püree hinzu. Bei kleiner Flamme langsam rühren bis eine glatte Masse entsteht.
Das Süppchen können Sie nach dem Servieren nach Belieben noch mit etwas Olivenöl oder Butter, Croutons oder geriebenen Käse ihrer Wahl verfeinern.
Suppe für 3 Personen
Das Püree in einen Kochtopf geben. Nutzen Sie nun das Glas als Messbecher um 2,5 Gläser Wasser hinzuzufügen. Mit einer Prise Salz würzen und zum Kochen bringen. Anschließend Reis, Nudeln, Gerste oder Hirse hinzufügen und aufkochen lassen.
Creme oder Brotaufstrich
Ein paar EL Püree mit etwas Oliveöl und einem EL kochendem Wasser vermischen. Sie können der Creme alle möglichen Zutaten beifügen: frische Kräuter, Ricotta oder Ziegenkäse, gehackte Nüsse oder Pinienkerne, aber auch Tunfisch und Krabben.
Die fertige Creme können Sie als Brotaufstrich verwenden oder als Dipp servieren.
Béchamelsauce
Ebenfalls schmecken die Pürees mit Béchamelsauce vermischt. Diese Mischung können Sie wie gewohnt für Lasagne verwenden oder zum Überbacken von Gemüse.
Erbsen-Kartoffel-Püree
Gießen Sie das von Ihnen ausgewählte Hülsenfrüchte-Püree in einen Topf und erhitzen Sie es. Verdünnen Sie es anschließend mit Milch bis es cremig ist. Währenddessen kochen Sie Kartoffeln und zerdrücken sie mit einem Kartoffelstampfer wenn sie fertig sind.
Jetzt geben Sie das Püree und nach Bedarf noch Milch und Butter hinzu. Die weitere Zubereitung erfolgt wie bei einem normalen Püree.
Sie können das Püree als Beilage zu Würstchen etc. verwenden, aber auch in einen Spritzbeutel füllen und wie „Herzoginnen-Kartoffeln“ zubereiten: formen Sie Kugeln, bestreuen Sie diese mit Parmesan und lassen Sie diese für ein paar Minuten im Ofen überbacken.